Sternsingen gehen

Sternsingen gehen
to carol

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Sternsingen — Sternsinger in Wien Als Sternsinger bezeichnet man drei als Heilige Drei Könige gekleidete Menschen, die in der Zeit vom 27. Dezember bis zum 6. Januar Geld für wohltätige Zwecke sammeln. Der Brauch geht auf das 16. Jahrhundert zurück.… …   Deutsch Wikipedia

  • Sternsingen — Stẹrn·sin·gen das; s; nur Sg; ein Brauch, bei dem Kinder in der Zeit um den 6. Januar (Dreikönigsfest) von Haus zu Haus gehen und singen, um Geld für einen guten Zweck zu sammeln || hierzu Stẹrn·singer der; meist Pl …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Heilige Drei Könige: Die Weisen aus dem Morgenland —   Die Geschichte der Heiligen Drei Könige entwickelte sich, indem zunächst der biblische Text von den Magiern aus dem Morgenland ausgelegt und alsbald die Figuren mit allerlei Eigenschaften ausgestattet wurden; damit wurde die Grundlage ihrer… …   Universal-Lexikon

  • Aktion Dreikönigssingen — Sternsinger in Wien Als Sternsinger bezeichnet man drei als Heilige Drei Könige gekleidete Menschen, die in der Zeit vom 27. Dezember bis zum 6. Januar Geld für wohltätige Zwecke sammeln. Der Brauch geht auf das 16. Jahrhundert zurück.… …   Deutsch Wikipedia

  • C+M+B+ — Sternsinger in Wien Als Sternsinger bezeichnet man drei als Heilige Drei Könige gekleidete Menschen, die in der Zeit vom 27. Dezember bis zum 6. Januar Geld für wohltätige Zwecke sammeln. Der Brauch geht auf das 16. Jahrhundert zurück.… …   Deutsch Wikipedia

  • Sternsinger — in Wien Als Sternsinger bezeichnet man drei als Heilige Drei Könige gekleidete Menschen, die in der Zeit der zwölf Weihnachtstage vom 25. Dezember bis zum 6. Januar und teilweise auch darüber hinaus Geld für wohltätige Zwecke sammeln.… …   Deutsch Wikipedia

  • Sternsinger — Stẹrn|sin|ger 〈Pl.〉 als die Hl. Drei Könige zum Sternsingen verkleidete Kinder * * * Stẹrn|sin|ger, der; s, (landsch.): Kind od. Jugendlicher, der am Sternsingen teilnimmt. * * * Stẹrn|sin|ger, der; s, (landsch.): Kind, das am Sternsingen… …   Universal-Lexikon

  • Erscheinung des Herrn — Altarblatt in der Pfarrkirche von St. Ulrich in Gröden des Malers Josef Moroder Lusenberg Epiphanias[1] bzw. Epiphanie (griechisch Επιφάνια oder Επιφάνεια; επί „auf, oben“, φαίνω „ich zeige“, vgl. „Phänomen“) oder Erscheinung des Herrn ist der… …   Deutsch Wikipedia

  • Immaterielles Kulturerbe in Österreich — Das Immaterielle Kulturerbe in Österreich ist im Nationalen Verzeichnis der Österreichischen UNESCO Kommission zusammengefasst. Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 1.1 Nationalagentur für das Immaterielle Kulturerbe 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Mohr — Der Begriff Mohr ist eine seit dem Mittelalter verwendete deutschsprachige Bezeichnung für Menschen mit dunkler Hautfarbe, zum Beispiel historisch in Bezug auf Kuschiter und Mauren oder später allgemeiner für Schwarzafrikaner. Er wird nur noch… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Weisen aus dem Morgenland — Alessandro Botticelli: Anbetung der Könige, 1475, Tempera auf Holz Anbetung der Könige, Kapitell, Kapitelsaal v. Saint Lazare d Autun …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”